Zum Seiteninhalt springen
Erfolgsfaktoren für den ID. R Pikes Peak: der Computer als wichtiger Faktor für eine Entwicklung in Rekordzeit
Archiv

Pressemitteilungen

  • 21.06.24

    ChatGPT ist ab sofort in vielen Volkswagen Modellen verfügbar

    Volkswagen Modelle mit der neuen Infotainment-Generation sind ab sofort mit der Künstlichen Intelligenz (KI) von ChatGPT unterwegs. Das KI-basierte Recherchetool ist in allen neuen Fahrzeugen der vollelektrischen ID. Familie, im neuen Golf, im neuen Tiguan und neuen Passat verfügbar. Die Bedienung erfolgt über den Sprachassistenten IDA und bietet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, die weit über die bisherige Sprachsteuerung hinausgehen. So können sich Kundinnen und Kunden u.a. recherchierte Inhalte vorlesen lassen und in natürlicher Sprache mit dem Auto interagieren.
  • Der neue Volkswagen Golf GTE
    16.05.24

    Dynamisch und reichweitenstark: Golf GTE und Golf eHybrid ab sofort bestellbar

    Der neue Golf GTE und der neue Golf eHybrid präsentieren sich mit neuer Plug-in Hybridtechnologie und einer Reihe an Verbesserungen. Der Performanceantrieb des neuen Golf GTE liegt mit 200 kW (272 PS) dank elektrischer Zusatzkraft sogar über dem Leistungsniveau des neuen Golf GTI. Der auf einen möglichst hohen Komfort ausgelegte Golf eHybrid entwickelt 150 kW (204 PS). Die rein elektrische Reichweite des GTE wurde auf bis zu 131 Kilometer gesteigert, beim eHybrid sind sogar 143 Kilometer (kombiniert) möglich. Zudem wurden beide Modelle mit einer DC-Schnellladefunktion ausgestattet. Außen sind die beiden Kompaktmodelle unter anderem an ihrer aktualisierten Frontpartie mit LED-Plus-Scheinwerfern sowie neu konzipierten LED-Rückleuchten und den serienmäßigen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen „Richmond“ (GTE) bzw. „Nottingham“ (eHybrid) zu erkennen. Ein modernes Infotainment und zahlreiche Fahrerassistenzsysteme erhöhen den Komfort. Der komfortable Golf eHybrid kann ab sofort zu Preisen ab 44.240 Euro konfiguriert und bestellt werden. Der dynamische Golf GTE ist ab 46.745 Euro erhältlich.
  • 02.05.24

    Großes Upgrade für den ID.3: Vorverkauf startet mit Modell Pro S

    Volkswagen schickt den neuen ID.3 mit einem umfangreichen Upgrade auf die Straße. Die neue Software- und Infotainmentgeneration sowie das verbesserte Bedienkonzept ziehen jetzt auch in die elektrische Kompaktklasse von VW ein. Weiterentwickelt wurde das Augmented-Reality-Head-up-Display, neu konzipiert wurden die Wellness-App und das optionale Premium-Soundsystem von Harman Kardon. Mit dem verbesserten Antrieb steigt die Leistung des ID.3 Pro S auf bis zu 170 kW. Der Vorverkauf für das Modell Pro S (5-Sitzer) mit 77 kWh Lithium-Ionen-Batterie (netto) ist gestartet, weitere Varianten werden in Kürze bestellbar sein.

Storys

Tech-Talente auf der Suche nach der perfekten Batterie
08.03.23

Battery Valley von Volkswagen: Tech-Talente auf der Suche nach der perfekten Batterie

Wolfsburg, Salzgitter und Braunschweig: Im neuen „Battery Valley“ beschleunigt Volkswagen weiter in Richtung softwaredefiniertes, klimafreundliches Unternehmen. Tech-Talente aus der ganzen Welt entwickeln und forschen hier an der Zukunft der Batterie. Was macht diese Region so besonders? Wie lebt und arbeitet es sich dort? Ein Besuch bei den beiden Expertinnen Chang Liu und Sarah Dieck.
Entspannt fahren – auch im Urlaub
29.07.22

Entspannt fahren – auch im Urlaub

Die Fahrt in den Urlaub kann auch mal anstrengend sein. Zahlreiche Komfort- und Assistenzsysteme in aktuellen Volkswagen Modellen helfen, die schönste Zeit des Jahres deutlich entspannter anzugehen. Wir erklären, wie die Systeme funktionieren und wie diese Lifehacks die freien Tage noch schöner machen.
Entwicklung mit der VR-Brille: So virtuell arbeitet Volkswagen
03.01.22

Entwicklung mit der VR-Brille: So virtuell arbeitet Volkswagen

Sie sparen Zeit, vereinfachen Prozesse und erleichtern die Zusammenarbeit: Virtual-Reality-Werkzeuge werden im Volkswagen Konzern immer wichtiger. Drei Beispiele aus drei Bereichen – von der Technischen Entwicklung über die Montageplanung bis zur Logistik in der Fabrik.

Basisinformationen

  • 24.04.24

    Der neue ID. CODE - Die Weltpremiere

    Volkswagen zeigt auf der Auto China 2024 in Peking mit der Weltpremiere des ID. CODE einen ersten Ausblick auf eine vollkommen neue SUV-Generation, eine neue Designsprache für China und eine neue Technologiegeneration. Entwickelt wurde das Concept Car gezielt für die Volkswagen Kunden in China. Volkswagen interpretiert das SUV-Design mit dem ID. CODE komplett neu und bereichert es im Zeitalter der Elektromobilität um eine faszinierend souveräne Dynamik. Mit seinen kraftvoll-klaren und fluiden Flächen erinnert der ID. CODE eher an einen Gran Turismo als an ein SUV der Fünfmeterklasse. Das Exterieur ist zugleich eine Projektionsfläche für KI-gestützte Licht- und Display-Systeme der nächsten Generation – intuitiv nutzbare Schnittstellen für eine intelligente Kommunikation zwischen Mensch und Maschine. In dieses Bild passt der neu konzipierte Lebensraum an Bord des ID. CODE, in dem sich die reale und virtuelle Welt zu einem neuen Mobilitätserlebnis verbinden. Das elektrisch angetriebene Concept Car kann sowohl konventionell gefahren als auch autonom nach Level 4 genutzt werden. Da der ID. CODE – faszinierender als je zuvor erlebbar – mit dem Fahrer, den Passagieren und dem Umfeld interagiert, wird das Leben mit diesem Volkswagen zu einem völlig neuen automobilen Erlebnis.
  • Der neue Volkswagen Passat
    05.03.24

    Der neue Passat - International Media Drive

    Eine Klasse für sich. Der VW Passat ist ein Weltbestseller. Mehr als 34 Millionen Exemplare wurden bislang in nahezu alle Länder dieser Erde geliefert. Ein kontinuierlicher Erfolg – auch fünf Jahrzehnte nach seinem Debüt gehört der Passat aktuell zusammen mit dem Tiguan und Polo (inkl. Derivate) zu den drei international meistverkauften Volkswagen. In Europa ist er seit jeher besonders als Variant ein Longseller. Volkswagen bietet ihn deshalb seit 2022 zwischen dem Nordkap und Gibraltar ausschließlich als Kombi an. Mit großem Zuspruch. In Deutschland etwa, war der Passat Variant 2023 mit 45.494 Neuzulassungen die Nummer 1 der Mittelklasse. Das Erfolgsgeheimnis: Der Passat Variant ist zwei Autos in einem – Business Class und Familien-Allrounder zugleich. Jetzt kommt ein komplett neu entwickelter Passat Variant in den Handel. Und diesmal setzt er die Klassengrenzen außer Kraft. Weil die nun neunte Generation des Passat Variant preislich (ab 39.995 Euro) in der Mittelklasse antritt, mit ihrer neuen Größe, ihrer neuen Qualität und ihrer neuen Innovationskraft aber ebenso das nächst höhere Segment bedienen kann.
  • Volkswagen ID.4
    11.10.23

    Der neue ID.4 und ID.5

    Volkswagen gibt die Fakten zu einem weitreichenden Upgrade der Hard- und Software des ID.4 und ID.5 bekannt. Käufer, die fortan eines dieser Modelle bestellen, erhalten ihre Fahrzeuge mit einer neuen Software- und Infotainmentgeneration sowie einem verbesserten Bedienkonzept. Beleuchtet sind ab sofort die Touchslider für die Klima- und Lautstärkeregelung. Weiterentwickelt wurde das Augmented-Reality-Head-up-Display, neu konzipiert ein 480 Watt starkes Premium-Soundsystem von Harman Kardon. An Bord der ID.4 Versionen „Pro“, „Pro 4MOTION“ und „GTX“ sowie der ID.5 Modelle sorgt künftig zudem der sparsamere und zugleich stärkere Effizienzantrieb des ID.7 für ein Plus an Fahrdynamik und Fahrspaß. In Verbindung mit den „Pro“-Modellen entwickelt der neue Antrieb eine Leistung von 210 kW (286 PS); die „GTX“-Versionen sind 250 kW (340 PS) stark.