Zum Seiteninhalt springen
Volkswagen Tiguan
Der Tiguan bietet bis zu 2.200 kg Anhängelast und ist auch im Schnee ein verlässliches Zugfahrzeug.

Pressemitteilungen

Basisinformationen

  • 09.10.24

    Der neue Tayron - Die Weltpremiere

    Neu definiert – das SUV als Allrounder. Volkswagen bringt ein neues SUV-Modell auf den europäischen Markt: den Tayron. Das wahlweise fünf- oder siebensitzige Sport Utility Vehicle ist zwischen dem exklusiven Touareg (Oberklasse) und dem effizienten Tiguan (Mittelklasse) positioniert. Bereits im Herbst soll der Vorverkauf starten. Entwickelt und designt wurde der Tayron in Wolfsburg. Und dort wird er auch gebaut. Die technische Basis für das SUV liefert die neueste Evolutionsstufe des Modularen Querbaukastens (MQB evo). Darüber hinaus wurden Technologiesysteme adaptiert, die zuerst für den Touareg entstanden. Beispiele dieses Technologietransfers sind an Bord des Tayron interaktive „IQ.LIGHT – HD-Matrix-Scheinwerfer“ und Sitze mit einer pneumatischen 10-Kammer-Druckpunktmassage. Fest steht: Der neue Tayron ist ein SUV, dessen Komforteigenschaften best-in-class sind, dessen Qualitätsanmutung mit Details wie Echtholz-Applikationen ein Oberklasse-Feeling erzeugt, dessen souveränes Kofferraumvolumen mit fünf Personen an Bord bis zu 885 Liter beträgt, dessen sehr gute Aerodynamik (cw = 0,28) maßgeblich die Effizienz perfektioniert und dessen Plug-in-Hybridantrieb mit über 100 km elektrischer Reichweite (Prognose) zu den weltweit sparsamsten Systemen dieser Art zählt. Darüber hinaus ist der Tayron ein stilvolles automobiles Zugfahrzeug, das mit bis zu 2,5 Tonnen Anhängelast perfekt auf den Transport von Reitpferden, Oldtimern, Sportbooten oder den Urlaub mit einem großen Caravan zugeschnitten ist.
  • Volkswagen Golf R
    04.07.24

    Der neue Golf R und Golf R Variant - Die Weltpremiere

    Status quo der Golf Klasse. Volkswagen R präsentiert die stärksten Golf Modelle unserer Zeit: den neuen Golf R und den neuen Golf R Variant mit 245 kW (333 PS). Die neue Höchstleistung entspricht gegenüber den direkten Vorgängern einem Plus von 10 kW. Serienmäßig. Denn diese Power hatten bislang nur exklusive Sondermodelle. Den Golf R Variant gab es zudem noch nie mit dieser Leistung. Die Werte für den Sprintklassiker von 0 auf 100 km/h verkürzen sich damit auf 4,6 respektive 4,8 Sekunden (Variant). Über ein „Performance Paket“ kann die Höchstgeschwindigkeit auch in der neuesten Generation um 20 km/h auf 270 km/h angehoben werden. Damit sind die Golf R Modelle zusammen mit dem Arteon R Shooting Brake die weltweit schnellsten Volkwagen.
  • Volkswagen Golf R „20 Years“ und Golf R32
    27.10.22

    Die Volkswagen R-Modelle

    „Volkswagen R Media Days“