Volkswagen Group China
Pressemitteilungen
-
China-Strategie nimmt Form an: Volkswagen präsentiert auf der Auto Shanghai drei Konzeptfahrzeuge
Die „In China, für China“-Strategie der Marke Volkswagen wird sichtbar: Bei der diesjährigen Auto Shanghai (23. April bis 2. Mai), einer der wichtigsten Automessen der Welt, präsentieren die drei chinesischen VW Joint Ventures ihre neuen elektrischen Konzeptfahrzeuge. Im Rampenlicht stehen ein elektrisches Stufenheckmodell von FAW-Volkswagen, ein Elektro-SUV im B-Segment mit verlängerter Reichweite durch Range-Extender-Technologie (EREV) von SAIC VOLKSWAGEN sowie ein vollelektrisches SUV von Volkswagen Anhui. Alle drei Studien verkörpern die neue China-DNA von Volkswagen – sowohl bei Technologie und Design als auch in Sachen Entwicklungszeit, die um mehr als 30 Prozent reduziert wurde. -
Neues Design, innovative Technologien und schnelle Entwicklung: So will Volkswagen die Kunden in China begeistern
Volkswagen treibt seine „In China, für China“-Strategie konsequent voran. Ziel ist es, auf die spezifischen Anforderungen der Kunden im größten Automarkt der Welt noch stärker einzugehen und ihnen in allen relevanten Segmenten ein überzeugendes Angebot zu machen. Wie die konsequente Ausrichtung auf die chinesischen Kundenbedürfnisse aussehen kann, zeigt das Design-Showcar ID. CODE, das seine Weltpremiere diese Woche auf der Messe „Auto China 2024“ in Peking feiert (25. April bis 4. Mai 2024). Das Konzeptfahrzeug bietet eine vollkommen neue Ästhetik und gibt einen Ausblick auf ein großes elektrisches SUV. Der ID. CODE ist für das vollautomatisierte Fahren nach Level 4 ausgelegt. Eine Schlüsselrolle bei der Profilierung von Volkswagen auf dem chinesischen Markt spielt ferner die neue progressive Submarke ID.UX. Mit vollelektrischen, Lifestyle-orientierten Modellen wendet sie sich insbesondere an jüngere Kunden. -
Die erste vollelektrische Limousine von Volkswagen: Weltpremiere des ID. AERO
Dynamisch, stark und mit purer Aerodynamik: Mit der heutigen Weltpremiere des Konzeptfahrzeuges ID. AERO in China gibt Volkswagen einen Vorgeschmack auf die erste globale vollelektrische Limousine der Marke. Das künftige Modell soll im Segment der Limousinen der gehobenen Mittelklasse angeboten werden. Sein progressives, stilvolles und aerodynamisches Design ermöglicht im Innern ein großzügiges Raumangebot. Die Serienversion für China wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 auf den Markt kommen. Ebenfalls für 2023 plant Volkswagen den Start der Produktion eines europäischen Serienmodells in Emden.