Der Polo setzt seit 1975 Trends im Segment der Kleinwagen und repräsentiert typische Volkswagen-Tugenden wie Qualität, Sicherheit und KomfortÜber sechs Generationen hinweg wird der Polo zum internationalen BestsellerZum Auftakt des Jubiläumsjahres zeigt Volkswagen Classic auf der Bremen Classic Motorshow 2025 (31.1.-2.2.2025) frühe Exemplare des Polo
Seit 1975 begeistert der Volkswagen Polo Generationen von Menschen und ist zu einem Vorreiter in seiner Klasse geworden: Er steht stets für bezahlbare Mobilität, ein zeitloses Design und zukunftsweisende Technik. Mit über 20 Millionen verkauften Fahrzeugen in sechs Generationen hat sich der Polo als eines der erfolgreichsten Modelle seiner Klasse behauptet. Im Jahr 2025 würdigt Volkswagen das 50-jährige Jubiläum des kleinen Kompakten.
Als in den 70er Jahren die Ablösung des VW Käfers anstand, hatte Volkswagen gleich mehrere Pfeile im Köcher: 1973 kam der Passat auf den Markt, ein Jahr später folgte der Golf und 1975 startete der Polo durch. Keiner zuvor war so kurz und zierlich. Eine Klasse unter dem Golf angesiedelt, rundete der Polo die damals neue Modellfamilie mit Frontantrieb perfekt ab. 50 Jahre später und in sechster Generation hat der Polo bewiesen, wie sich ein kleines Auto auf sympathische Weise souverän behaupten kann. Mehr als 20 Millionen verkaufte Exemplare sprechen für sich. Bezahlbare Mobilität und Innovationen: Ein Auto für alleDer Polo steht nicht nur für technische Innovationen, sondern auch für bezahlbare Mobilität für alle. Mit modernster Technik zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis leistet der Polo über Generationen hinweg einen Beitrag zur individuellen Mobilität. Ob erste Fahrstunden, sportlicher Fahrspaß oder Familienauto – der Polo hat Erinnerungen geschaffen und wird auch in Zukunft ein vielseitiger Begleiter sein. Rückblick: Ein kleines Auto kommt groß rausDer im März 1975 vorgestellte Kleinwagen basiert auf dem Audi 50.