Der Passat – mit der neunten Generation setzt Volkswagen die Erfolgsgeschichte des 50-jährigen Bestsellers, der inzwischen schon über 34 Millionen mal verkauft wurde, fort. Basierend auf dem grundlegend modernisierten Volkswagen-Baukasten MQB, der nun den Zusatz „evo“ erhalten hat, bekommt der hochwertig gestaltete Passat viele wichtige Neuerungen – alle Details dazu finden Sie hier in den weiterführenden Presse-Informationen.
Passat
Pressemitteilungen
-
Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern
Volkswagen erweitert das Antriebsprogramm der Bestseller Tiguan und Passat sowie des neuen Tayron um die stärksten Turbobenziner (TSI). Diese sind serienmäßig an den smart gesteuerten Allradantrieb 4MOTION gekoppelt. Die Kombination aus TSI und 4MOTION ermöglicht Anhängelasten von bis zu 2.200 kg (Passat und Tiguan) und 2.500 kg (Tayron mit entsprechender Ausstattung). Die SUV Tiguan und Tayron können als 2.0 TSI 4MOTION mit 150 kW (204 PS) oder 195 kW (265 PS) konfiguriert werden. Der Passat 2.0 TSI 4MOTION ist generell mit der stärkeren 195-kW-Version erhältlich. Der Verkauf der neuen Volkswagen Allradmodelle ist in einigen Märkten in Europa angelaufen. Die Turbobenziner ergänzen den stärksten TDI-Motor mit 142 kW (193 PS). -
Fünf Sterne für den neuen Passat: Bestnote für den Bestseller bei der Euro-NCAP-Sicherheitsbewertung
Der neue Passat hat beim renommierten europäischen Verbraucherschutzprogramm Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) die Bestnote von fünf Sternen erhalten. In der Gesamtwertung der unabhängigen europäischen Prüforganisation zählt er damit zu den bestbewerteten Modellen des Jahres 2024 in der Mittelklasse. Nach 2010 und 2014 erhält auch der komplett neu entwickelte Passat die höchste Auszeichnung vom Euro NCAP. -
Plug-in-Hybride, TDI, 4MOTION – neuer Passat ist ab sofort mit weiteren Antriebsversionen ab 41.745 Euro bestellbar
Volkswagen weitet das Antriebsspektrum für den neuen Passat stark aus: Ab sofort beginnt der Vorverkauf von zwei neuen Plug-in-Hybridantrieben. Die eHybrid-Modelle entwickeln eine Leistung von 150 kW (204 PS) und 200 kW (272 PS). Mit elektrischen Reichweiten bis zu 120 km werden sie im Alltag zu E-Autos. Gleichzeitig gehen zwei weitere Turbodiesel (TDI) an den Start: Den Leistungseinstieg markiert künftig der Passat TDI mit 90 kW (122 PS). 142 kW (193 PS) leistet der fortan stärkste TDI-Motor des Passat; er ist serienmäßig an den Allradantrieb 4MOTION gekoppelt. Bereits seit dem Herbst des letzten Jahres ist der neue Passat zudem mit einem Mild-Hybridantrieb (eTSI) und einem TDI mit jeweils 110 kW (150 PS) konfigurierbar.
Basisinformationen
-
Der neue Passat - International Media Drive
Eine Klasse für sich. Der VW Passat ist ein Weltbestseller. Mehr als 34 Millionen Exemplare wurden bislang in nahezu alle Länder dieser Erde geliefert. Ein kontinuierlicher Erfolg – auch fünf Jahrzehnte nach seinem Debüt gehört der Passat aktuell zusammen mit dem Tiguan und Polo (inkl. Derivate) zu den drei international meistverkauften Volkswagen. In Europa ist er seit jeher besonders als Variant ein Longseller. Volkswagen bietet ihn deshalb seit 2022 zwischen dem Nordkap und Gibraltar ausschließlich als Kombi an. Mit großem Zuspruch. In Deutschland etwa, war der Passat Variant 2023 mit 45.494 Neuzulassungen die Nummer 1 der Mittelklasse. Das Erfolgsgeheimnis: Der Passat Variant ist zwei Autos in einem – Business Class und Familien-Allrounder zugleich. Jetzt kommt ein komplett neu entwickelter Passat Variant in den Handel. Und diesmal setzt er die Klassengrenzen außer Kraft. Weil die nun neunte Generation des Passat Variant preislich (ab 39.995 Euro) in der Mittelklasse antritt, mit ihrer neuen Größe, ihrer neuen Qualität und ihrer neuen Innovationskraft aber ebenso das nächst höhere Segment bedienen kann.
Medien
