Ich freue mich übrigens ganz besonders, dass das legendäre GTI-Treffen in diesem Jahr in Wolfsburg stattfindet – im Herzen von Volkswagen. Drittens: Der Golf ist seit 50 Jahren eine Konstante für Volkswagen und dabei gleichzeitig unglaublich wandlungsfähig, ein Treiber von Innovationen. Genau daran knüpfen wir jetzt mit der nächsten Evolutionsstufe an – mit noch mehr Effizienz, Kom - fort, Wertigkeit und einem neuen Bedienkonzept. Vor allem steht der Golf für unzählige spannende Geschichten. Sein 50. Geburtstag ist genau der richtige Moment, um sie zu erzählen. In diesem Sinne: Happy Birthday, Golf, und Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, viel Spaß beim Lesen! Ihr Thomas Schäfer „Der Golf ist seit 50 Jahren eine Konstante – und dabei gleichzeitig unglaublich wandlungsfähig.“ Thomas Schäfer CEO Marke Volkswagen, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Markengruppe Core 4 | 5 50 J ah re G ol f Ed it or ia l In Wolfsburg entsteht der EA 276. Das Konzept zeigt viele Merkmale des späteren Erfolgsmodells: Frontmotor mit Frontantrieb, Schrägheck mit großer Heckklappe, Verbundlenkerachse, unter der Rücksitzbank angeordneter Tank. Unter der Motorhaube aber steckt der bekannte Käfer-Boxer mit Luftkühlung – man setzt auf Zuverlässigkeit und niedrige Entwicklungs kosten. Das markante Styling des zweitürigen Kompaktwagens orientiert sich an keinem anderen bisher bekannten Volkswagen. Es bleibt bei einem einzigen, zudem nicht voll funktionstüchtigen Exemplar. Aus zwei Welten Zukunftsweisendes Design, altbewährter Motor. DIE WEGBEREITER Für den bis dahin erfolgreichsten Volkswagen, den Käfer, wird Ende der 1960er-Jahre ein Nachfolger gesucht. Die Erwartungen sind entsprechend hoch: Der Neue soll dynamisch, aber auch komfortabel und sicher sein – dazu geräumig und dennoch kompakt. Konstrukteure und Designer von Volkswagen, Porsche und Audi machen sich an die Arbeit. Im Jahr 1969 geht der Entwicklungsauftrag (EA) 266 an die Porsche KG.