Die Markengruppe Core konnte im ersten Halbjahr einige Meilensteine mit der Einführung attraktiver Modellneuheiten verzeichnen, darunter Tiguan, Golf, T-Cross und die vollelektrischen Volkswagen ID.7 Tourer. Gleichzeitig beeinträchtigten diese neuen Modelle in ihrer Frühphase erwartungsgemäß das Ergebnis. Für die kommenden Monate und mit zunehmender Marktpräsenz der neuen Modelle erwartet die Markengruppe Core deshalb ein deutlich positiveres Momentum. Die Markengruppe Core befindet sich weiterhin auf Kurs, die angestrebte Steigerung der operativen Rendite auf 8 % ab 2026 zu erreichen und fokussiert dazu neben der strikten Umsetzung der Performance Programme zur Kostensenkung und Steigerung der Produktivität klar auf eine weitere Reduzierung von Komplexität, die Verkürzung von Entwicklungszyklen und eine konsequente Nutzung von Synergiepotenzialen.
Die Marken der Markengruppe Core im Überblick
Volkswagen Pkw Volkswagen Pkw setzte im ersten Halbjahr 1.518.756 Fahrzeuge ab, 0,3% weniger als im Vorjahr. Die Umsatzerlöse gingen um 1,8% auf 42,2 Mrd. Euro zurück. Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen fiel aufgrund von höheren Löhnen, Rückstellungen für Aufhebungsverträge und Hochlaufkosten um 41,1% auf 966 Mio. Euro. Die operative Rendite sank demgemäß im ersten Halbjahr auf 2,3% (Vorjahr: 3,8%).
Škoda Auto Škoda Auto hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 solide Umsatz- und Finanzergebnisse erzielt. Die Auslieferungen stiegen um 3,8 % auf 448.600 Fahrzeuge und die Finanzkennzahlen des Unternehmens unterstreichen die starke Position der Marke: Das Operative Ergebnis stieg auf 1,149 Mrd. € (2023: +26,1 %), die Umsatzerlöse sind mit 13,652 Mrd. € weiterhin auf dem Niveau des 1. Halbjahres 2023 (-0,7 %) und die Umsatzrendite stieg auf 8,4 % (6,6 %).