Käfer 1940-1949












The Volkswagen Newsroom is an open platform and offers comprehensive search options to all users.
If you would like to be kept informed about our press releases you can also subscribe to our media information newsletter.
Sign upThe specified fuel consumption and emission data does not refer to a single vehicle and is not part of the offer but is only intended for comparison between different types of vehicles. Additional equipment and accessories (additional components, tyre formats, etc.) can alter relevant vehicle parameters such as weight, rolling resistance and aerodynamics, affecting the vehicle's fuel consumption, power consumption, CO2 emissions and driving performance values in addition to weather and traffic conditions and individual driving behavior.
Further information on official fuel consumption data and official specific CO2 emissions for new passenger cars can be found in the "Guide to fuel economy, CO2 emissions and power consumption for new passenger car models", which is available free of charge from all sales dealerships and from DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern, Germany and at www.dat.de/co2.